Wenn Nonprofits Personalprozesse mit den richtigen Werkzeugen, Kapazitäten und Netzwerken verbinden, steigern sie Mitarbeiter:innenbindung, Wohlbefinden und Leistung - und erzielen so mehr Wirkung. Mit People Partner for Good unterstützen wir sie dabei, genau diese starken Personalstrukturen aufzubauen.

Personio Foundation

Pro-bono-Programme:

Drei Personen unterhalten sich in einem Büro

Welche Begleitung erhaltet ihr von uns:

Über das Programm People Partner for Good (PP4G) erhaltet ihr Zugang zu erfahrenen HR-Mentor:innen, die euch individuell bei aktuellen Herausforderungen begleiten. Unsere Volunteers bieten praxisnahe Beratung zu strategischen und operativen Personalangelegenheiten, wie z.B. Recruiting, Führung, Organisationsentwicklung und mehr. Zusätzlich ermöglichen wir den Austausch mit anderen Nonprofits. Im PP4G Programm gewinnen alle Mentees neue Perspektiven über 6-12 Monate und stärken direkt die Personalpraxis innerhalb der Organisation. voranzubringen und noch besser zu verstehen.

Pro-bono-Volunteers heißen bei uns …

„Mentor:innen“ 

So lange gibt es bei uns bereits Pro-bono-Angebote:

Seit 2024

Ansprechpartnerin:

Elisabeth Dräxler,
Program Manager

Mission:

Unsere Mission ist es, gemeinnützige Organisationen weltweit dabei zu unterstützen, nachhaltige und wirkungsvolle Personalstrukturen aufzubauen. Mit unserem Mentoring-Programm stärken wir Teams, Führungskräfte und die gesamte Organisation – für mehr Wirkung im sozialen Sektor.

Rechtsform / rechtliche Bezeichnung:

Personio Foundation e.S.

Adresse:

Personio Foundation
Seidlstraße 3
80335 München

Mehr Informationen zur Organisation:

Es ist eine großartige Gelegenheit, von einer erfahrenen HR-Expertin zu lernen, aber am meisten schätze ich, eine kompetente Partnerin zu haben, mit der ich über Organisationsentwicklung und meine eigene Rolle reflektieren kann. Als CEO ist ein solcher Austausch selten, und ich weiß das sehr zu schätzen.

Mentor im People Partner for Good Programm zu sein war eine unglaublich bereichernde Erfahrung. Ich habe das Gefühl, dass es nicht nur für Mark’s (Mentee) Entwicklung wertvoll war, sondern auch für meine eigene. Durch unsere Gespräche über den Aufbau einer wirklich inspirierenden Wachstumskultur in einer Organisation habe ich neue Perspektiven gewonnen und wurde an den Wert von Neugier und kontinuierlichem Lernen erinnert. Es wurde zu einer gemeinsamen Reise.